
Brücke zur 3. Episode: Reflexion und Ausblick

Blog und Podcast von Franziska Wehlmann und Denise Heyder vom ZLS der Universität Leipzig
Denise Heyder und Franziska Wehlmann nehmen die „wide walls“ genauer unter die Lupe, indem sie am Beispiel der Zahlenmauern eines der wichtigsten mathematikdidaktischen Prinzipien erläutern.
Franziska Wehlmann und Denise Heyder führen anhand eines unterrichtspraktischen Beispiels in das Prinzip der Natürlichen Differenzierung ein.
Franziska Wehlmann und Denise Heyder führen mit ihrem Podcast „Mathe für Alle“ in die Natürliche Differenzierung als didaktisches Prinzip zum Umgang mit Heterogenität und Vielfalt ein. Die Illustrationen steuert ihre Studentin Susanne Haase bei.